Laufende Forschungsprojekte

Das Ziel des Bündnisses ist es, innovative Community Care-Technologien in den Versorgungsalltag zu überführen.

Mit der Etablierung des MED-ACC wird ein Baustein einer funktionierenden Translationsinfrastruktur im Bereich Verwertung/Transfer am Standort ergänzt.

Ziel des Vorhabens ist der Aufbau eines medizinischen Datenintegrationszentrums (DIZ) direkt auf dem Gesundheitscampus des Carl-Thiem-Klinikums in Cottbus nach technischen Vorgaben der MII.

LINCNET steht für "LiFi-gestütztes 5G für industrielle und medizintechnische Netzwerke". Im Rahmen des Projekts erforschen und entwickeln 15 Partner Vernetzungslösungen, die die derzeit modernsten Übertragungstechnologien LiFi, Powerline Communication und 5G intelligent verbinden.

Der Innovationscampus Elektronik und Mikrosensorik Cottbus – iCampµs – will die Transformation der Lausitzer Wirtschaft mit Forschung und Digitalisierung voranzutreiben.

ACRIBiS kombiniert standardisierte und strukturierte klinische Aufzeichnungen und Biosignal-Analysen und untersucht die so erreichbare Verbesserung der individuellen Risikoabschätzung.